Merkzettel digital archivieren statt entsorgen
Solange ein Merkzettel aktiv auf dem Board bearbeitet wird haben wir eine super Übersicht. Doch was passiert eigentlich, wenn das Arbeitspaket abgeschlossen ist? Richtig, der Zettel landet irgendeinmal im Mülleimer.
Mit dem Merkzettel werden so aber auch alle gemeinsam am Board abgehaltenen Gespräche und getroffene Entscheidungen entsorgt. Und genau hier kommt Shotdok ins Spiel!
Mit Shotdok werden wichtige Entscheidungen spielend leicht und direkt am Scrum- oder Kanban-Board für immer festgehalten. Jedes Teammitglied kann mit dem eigenen Smartphone oder Tablet Einträge hinzufügen und verwalten. Einfach ein Foto oder Video des Merkzettels aufnehmen und optional mit Sprachnotiz oder Texteingabe ergänzen.

Entscheidungen Jahre später nachvollziehen
Die mit Shotdok digital archivierten Merkzettel werden strukturiert in Teams und Themenbereiche gespeichert. Über die Suche wird der gewünschte Eintrag und Entscheid ganz einfach und schnell gefunden. So können ehemalige Entscheide auch Jahre später nachvollzogen werden.
Shotdok ist dabei bewusst so aufgebaut, dass sich die App ideal in den agilen Prozess einfügt: Durch die minimale Struktur und optimierte Bedienung bremst sie den schnellen Arbeitsablauf nicht.
In diesem Screenshot der App sieht man verschiedene Arbeitspakete, die mit Shotdok erfasst wurden. Die dazu getroffenen Entscheidungen wurden jeweils per Sprachnotiz oder Videoaufnahme festgehalten.

Funktionen
Vier Gründe für Shotdok
Warum du die App mit deinem Team verwenden solltest.
Minimale Administration
- Shotdok ist für agile Teams gedacht, die schnell vorwärts kommen wollen. Die Verwendeung von Fotos, Videos und Sprachnotizen ermöglicht ein effizientes Archivieren der Merkzettel und behindert den schnellen Arbeitsablauf nicht mit mühsamen Zusatzaufwand.
Zusammenarbeit in Echtzeit
- Jedes Teammitglied kann mit dem eigenen Smartphone und Tablet Merkzettel erfassen und verwalten.
Entscheidungen nachvollziehen
- Merkzettel und Entscheidungen können strukturiert in Teams und Themenbereichen abgelegt werden. Mittels Suchfunktion können diese so auch Jahre später noch sehr schnell gefunden und nachvollzogen werden.
Q-Audits nach ISO Standards bestehen
- Durch die Verwendung von Shotdok erfüllst du automatisch die ISO 9001: 2015 und ISO 14001: 2015 Normen. So überlebst du in Zukunft jedes Q-Audit!
Preise
Hole das Maximum aus deinem Team heraus
Die Pro Version von Shotdok richtet sich an professionelle Anwender*innen, die Shotdok mit dem ganzen Team verwenden möchten. Ein Upgrade ist jederzeit innerhalb der App durchführbar.
Basic
Basisversion, um Shotdok zu testen.
Erfasse die physischen Merkzettel per Foto oder Video
Ergänze Merkzettel mit einer Sprachnotiz oder Text
Suche gezielt in deinen Teams nach alten Merkzetteln und Entscheidungen
Keine möglichkeit im Team zu arbeiten
Merkzettel pro Team sind auf 20 Stück begrenzt
Pro
Für professionelle Anwender*innen und Teams.
Erfasse die physischen Merkzettel per Foto oder Video
Ergänze Merkzettel mit einer Sprachnotiz oder Text
Suche gezielt in deinen Teams nach alten Merkzetteln und Entscheidungen
Unlimitiert viele Mitglieder pro Team
Unlimitiert viele Merkzettel pro Team
Arbeite mit deinem Team zusammen - jederzeit und überall. Melde dich noch heute für eine kostenlose Version an!
Du kannst Shotdok für Android und iOS gratis herunterladen uns testen. Wenn dir die App gefällt und du sie mit deinem Team verwenden möchtest, so kannst du jederzeit direkt in der App ein Upgrade auf Shotdok Pro durchführen.

Kanban-Scrum Framework Poster
Dieses Poster zeigt dir auf, wie das Kanban-Scrum Framework mit Shotdok funktioniert und wie es die ISO Normen erfüllt. Die pinken und gelben Zahlen verweisen dabei auf die jeweilige ISO Norm. Lade es dir herunter und hänge es neben dein Scrum oder Kanban Board!